Eine Webseite ist eine Sammlung von elektronischen Dokumenten, die über das World Wide Web abgerufen werden…
Schlagwort: php
NextCloud auf Raspberry Pi
Nextcloud ist eine leistungsstarke, Open-Source-Cloud-Software für Self-Hosting und Cloud-Computing, die sowohl für private als auch geschäftliche…
PHP mit Tutorials
PHP (Hypertext Preprocessor ursprünglich „Personal Home Page Tools“) ist eine Open-Source-Skriptsprache, die speziell für die Webentwicklung…
Debian 12 (bookworm) – Webserver
In zehn Schritten zum Webserver unter Debian 12. Tutorial, Schritt für Schritt, wie man einen Webserver…
PHP7 auf Debian installieren
PHP (Hypertext Preprocessor) ist eine serverseitige Skriptsprache, die hauptsächlich für die Entwicklung von Webanwendungen verwendet wird.…
Debian – LEMP-Stack
?Ein LEMP-Stack ist eine beliebte Softwarekonfiguration für die Bereitstellung von Webanwendungen. Der Name LEMP setzt sich…
Debian 12 – LAMP-Server einrichten
LAMP ist ein Akronym, das für die Kombination aus Linux, Apache, MySQL (oder MariaDB) und PHP…
Debian 11 – LAMP-Stack installieren
Ein LAMP-Stack besteht aus Linux als Betriebssystem, Apache als Webserver, MySQL als Datenbank und PHP als…
Webserver, PHP, SQL-Server und PHP installieren
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation von Apache2 bzw. Nginx, PHP8, mySQL bzw. MariaDB und phpMyAdmin. sudo ……
Was ist PHP?
PHP (Hypertext Preprocessor) ist eine serverseitige Skriptsprache, die hauptsächlich für die Entwicklung von Webanwendungen verwendet wird.…
phpMyAdmin Datenbank-Verwaltung
phpMyAdmin ist eine weit verbreitete Open-Source-Webanwendung, die entwickelt wurde, um die Verwaltung von MySQL- und MariaDB-Datenbanken…