In der Welt der Informationssicherheit ist der PDCA-Zyklus ein grundlegendes Konzept, das hilft, kontinuierlich die Sicherheit…
Schlagwort: informationssicherheit
RSA-Verschlüsselung
RSA ist ein asymmetrisches Verschlüsselungsverfahren, das 1977 entwickelt wurde. Es verwendet zwei mathematisch verknüpfte Schlüssel: Öffentlicher…
Diffie-Hellman-Schlüsselaustausch
Der Diffie-Hellman-Schlüsselaustausch ist ein Protokoll in der Kryptographie, das es zwei Parteien ermöglicht, über einen unsicheren…
Verschlüsselungsverfahren
Verschlüsselung ist ein Verfahren, bei dem Daten oder Informationen in eine Form umgewandelt werden, die für…
KI – Einfach erklärt!
Künstliche Intelligenz (KI) bezeichnet die Fähigkeit von Computersystemen und Algorithmen, menschenähnliche Intelligenz zu simulieren, um komplexe…
IT-Grundschutz – Kompendium
Das IT-Grundschutz-Kompendium ist eine umfassende Sammlung von Richtlinien, Empfehlungen und Maßnahmen des Bundesamts für Sicherheit in…
Was ist IT-Sicherheit / Cyber-Security?
IT-Sicherheit / Cyber-Security bezieht sich auf den Schutz von Informations– und Computersystemen gegen unerwünschte Zugriffe, Missbrauch,…
Zutritt, Zugang, Zugriff
❓🛠️Zugangskontrollen sind ein wichtiger Bestandteil der Informationssicherheit, um unbefugten Zugriff auf Daten, Systeme und Ressourcen zu…